 |
Die Liturgie lebt wesentlich von einer guten kirchenmusikalischen Gestaltung. So wie Gottesdienste nicht auf das Gebet und auf das Wort Gottes verzichten können, so können sie auch nicht auf Musik und Gesang verzichten. Sie sind integraler Bestandteil der Liturgie, zum Teil selbst liturgischer Vollzug, denn sie tragen mit ihren ganz eigenen Ausdrucksmitteln die Feier. Sie sind Ausdruck des Glaubens und zugleich nähren sie den Glauben. Musik und Gesang fördern die aktive Teilnahme bei allen Mitfeiernden. Wer dabei mitwirkt, übernimmt eine wertvolle und schöne Aufgabe. Als kirchenmusikalisch Engagierte haben Sie bereits Gottesdienste mitgefeiert, gestaltet oder begleitet.
Im Fernkurs lernen Sie die Liturgie noch besser kennen. Sie werden manches neu und anders wahrnehmen. Sie werden vielfältige Anregungen für Ihre Praxis erhalten und im Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmenden Motivation und Freude tanken. |