Das Deutsche Liturgische Institut stellt eine Liste von Lesungen in Kinderbibeln, Hilfen für die Formulierung von Gebeten, Links und anderes bereit ...
Elisabeth erzählt - eine Arbeitshilfe zum Advent Lesejahr C
Wer Anregungen für Kinderfeiern im Advent sucht, findet in einer Arbeitshilfe aus dem Bistum Bamberg diverse Bausteine, unter anderem ein Lichtritual. Das Bibelritual mit dem Liedruf «In seinem Wort will Gott unter uns sein, hör gut zu und lade ihn ein» (mit Noten) kann das ganze Jahr über verwendet werden.
Das Erzbistum Köln stellt auf Ihrer Website zu den Evangelien der Sonntagsmessen Ausmalbilder, Bibeltexte, Auslegungen für Erwachsene und Erklärungen bzw. Nacherzählungen für Kinder zur Verfügung.
Auf der Website des Erzbistums Köln finden Sie Anregungen, Lieder des Gebet- und Gesangbuchs "Gotteslob" zu entdecken - in der Kleinfamilie, in Gruppen oder im Gottesdienst.
Immer noch anregende und hilfreiche Regeln zur Beteiligung von Kindern in der Eucharistiefeier – und analog bei anderen Gottesdiensten – gibt das am 1. November 1973 von der damaligen römischen Kongregation für den Gottesdienst herausgegebene Direktorium für Kindermessen.
Was Kinder im Gemeindegottesdienst können und dürfen
Kinder sollen sich im Gemeindegottesdienst wohl fühlen, sie sollen gerne mitfeiern. Darum werden sie so viel wie möglich in das Geschehen aktiv einbezogen: durch das Vortragen eines kurzen Texte, in einem Anspiel usw. Nicht immer gelingt das so, dass damit alle Mitfeiernden froh sind. Vor allem dann nicht, wenn die Kinder von ihrer Aufgabe überfordert werden. Kinder müssen als Kinder ernst genommen werden.
Was brauchen Kinder im Gottesdienst – was wollen wir?
Viel Phantasie und Mühe wird aufgewendet, um Kinder in Gottesdiensten anzusprechen – sowohl in Gottesdiensten der ganzen Gemeinde als auch in speziellen für Zielgruppen. Bei der Planung und Vorbereitung stehen sich nicht selten zwei grundsätzliche Positionen gegenüber: Wie genau ist die liturgische Ordnung zu beachten? Wie weit soll auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden?