
Einschwingen -
Musik als Medium des Willkommens
Musik bringt etwas in uns zum Schwingen. Sie lässt uns einschwingen in das, was wir feiern, sie heisst uns willkommen ...
weiterlesen
Musik bringt etwas in uns zum Schwingen. Sie lässt uns einschwingen in das, was wir feiern, sie heisst uns willkommen ...
weiterlesen
Die Idee ist einfach: Jemanden zu etwas einladen, das du liebst. Im Allag passiert das öfter. Lässt sich das auf den Gottesdienst übertragen? ...
weiterlesen
Das Gedicht "Die Tänzerin" wurde von Silja Walter nach Ernst Barlachs "Fries der Lauschenden" geschaffen und vom Komponisten Carl Rütti in Musik umgesetzt ...
weiterlesen
„Gott selbst wird kommen und euch erretten." Das ist die frohe Botschaft des Advents. „Gott selbst" - das allein erfüllt das Mass ...
weiterlesen
Taizégesänge helfen sich ganz in das geistliche Geschehen der Liturgie hineinzugeben. Hier kann der Chor aktiv werden ...
weiterlesen
Keine Werktagsmesse ist so beliebt wie Rorate. Die warme Stimmung der Kerzen tut wohl. Wer denkt noch daran, dass es eine Marien-Messe ist? ...
weiterlesen
Papst Franziskus hat festgelegt, dass der Gedenktag der "Maria von Loreto" in den Römischen Generalkalender eingetragen wird ...
weiterlesen
An vielen Orten gibt es am 31.12. einen besonderen Gottesdienst zum Jahresschluss. Beat Grögli und Benjamin Ackermann haben einen Ablauf erstellt ...
weiterlesen
Mit der Karfreitagsliturgie theologisch und praktisch beschäftigt sich der Studientag am 10. März 2020 in Olten ...
weiterlesen